Felsen
Anbei finden Sie eine Auswahl gängiger Felsarten und deren Einsatzmöglichkeiten. Natürlich können wir Ihnen auch weitere Größen und Farbvarianten liefern.
Zuckersteine
Nicht nur Zäune dienen heutzutage als Grundstücksabgrenzung. Nutzen Sie z.B. Zuckersteine in den Größen von 400 – 600mm, um Ihren Vorgarten in Richtung des Gehweges abzugrenzen. Sie verhindern damit auch, dass unerwünscht Fahrzeuge über den Rasen fahren. Schützen Sie außerdem Hausecken auf befahrenen Grundstücken mit Hilfe eines Felsens vor Beschädigungen.
Der Zuckerstein lässt sich auch perfekt für die Errichtung eines Zyklopenmauerwerks benutzen und ist in den unterschiedlichsten Größen erhältlich. Zuckerstein ist größtenteils dunkelgrau bis anthrazit, an den Kanten hell bis weiß und teilweise mit weißen Adern versehen.
Grauwackefelsen
Grauwackefelsen erhalten Sie in den Größen von 400 – 1200mm in den verschiedensten Qualitäten und Farben.
Als Quader mit sehr glatten Seiten lässt er sich ideal für die Errichtung einer Mauer nutzen. Grauwacke gibt es allerdings auch als Bruchstein und dient daher zur Anlage von Teichen und/oder Bachläufen. Alternativ können die Grauwackefelsen auch zur Hangsicherung verwendet werde.
Ruhrsandstein
Auch der Ruhrsandstein ist in den Größen von 400 – 1200mm erhältlich. Er ist ähnlich der oben genannten Grauwacke einzusetzen.
Er gehört zu den verschleißfestesten Sandsteinen in Deutschland und ist einer der wenigstens Sandsteine, die auch poliert werden können! Er hat sowohl graue als auch gelbliche, rötliche und bräunliche Farbtöne.
Einsatzmöglichkeiten von Felsen
Unter anderem können Sie Felsen wie folgt einsetzen:
- Abgrenzung des Grundstückes
- Natursteinmauer / Zyklopenmauer
- Anlage eines „Steingartens“
- Hangsicherung